Shamall – the official pages
Die deutsche Band SHAMALL hat eine lange Geschichte, aber um es kurz zu machen: Sie begann in den frühen 1970er Jahren, als ein junger NORBERT KRÜLER anfing, die Platten von LED ZEPPELIN, JIMI HENDRIX, PINK FLOYD und denen deutscher Krautrockbands zu hören. Er begann zu üben, die Songs seiner neuen „Helden“ selbst zu lernen und […]
In Zeiten wie diesen (Streams, schlechte CD-Verkäufe, kaum noch Nibelungentreue zu den Bands – außer im Hard Rock / Heavy Metal) ist „Value for Money“ besonders wichtig.Die Fans sollen echte Freude am Produkt CD bekommen. Beim neuen Doppelalbum von Shamall ist das Paket überaus eindrucksvoll: doppelklappbares Digipak, aufwändiges Booklet und ein mit 22 Songs absolut […]
Interview mit Rock City, Ausgabe 238, August 2020: Rock City: Erzählt unseren Lesern mal in einem kurzen Abriss die Bandhistory von Shamall! Norbert: 40 Jahre DJ im Bremer Aladin – das hinterlässt natürlich Spuren! In kurzen Worten könnte man sagen, 1984 fingen die ersten musikalischen Synthesizerspielereien – damals noch namenlos – an. Schon bevor ich […]
Eine Rezension des polnischen Progressive-Rock Blogs „Akademia Art Rocka“. Der deutsche Progressive Rock ist in unserem Land nicht besonders beliebt. Es stellt sich jedoch heraus, dass es sich manchmal lohnt, danach zu suchen. Kürzlich empfahl mir einer meiner Freunde das letzte Album von Shamall mit dem Titel „Schizophrenia“. Der Bandname verriet mir nicht viel, obwohl […]
Shamall ist das Pseudonym des deutschen DJs, Multiinstrumentalisten und Komponisten Norbert Krueler. Mitte der 1980er Jahre veröffentlichte er sein erstes Werk, das sowohl vom Krautrock als auch von der elektronischen Mainstream-Musik beeinflusst war. Durch die progressive Musikszene geprägt, baute er im Laufe der Zeit immer mehr akustische Elemente in seine MUsik ein, um die musikalische […]
c/o Dick van der Heijde, Progwereld, NL Am 6. Dezember 1957 wurde Norbert Krüler in Emsdetten geboren. Wenn man sich Wikipedia anschaut, findet man ihn allerdings nicht unter den berühmten Einwohnern von Emsdetten und das ist eigentlich falsch. Krüler ist nicht nur ein hoch qualifizierter Multiinstrumentalist, mit Keyboards als Hauptinstrument, er kann auch so gut […]
c/o Tiro für „Prog Censor“Shamall – „Schizophrenia“Prog/Elektro/Rock/Klassik – 77’01/73’27 – Deutschland ’19 Ich muss Ihnen gleich zu Beginn sagen, dass Shamall trotz seiner über 35-jährigen Karriere unter meinem Radar verschwunden war. Und so fällt es mir schwer, dieses Album mit einem nostalgischen Blick darauf zu besprechen. Das ist umso schwieriger, als da das Album, über […]
Interview mit Norbert Krüler „Wir sind alle keine Engel“.Shamall spürt den ökologischen Inkonsistenzen unseres Tuns nach.Von Walter Sehrer Norbert Krüler alias Shamall hatte neben kreativem Überfluss auch genug Ärger angesammelt, um die Menschheit mit einem neuen Doppel-CD-Konzeptalbum zu beschenken. Auf „Schizophrenia“ beschäftigt er sich mit allerlei selbstquälerischen Gedanken: „Das ganze Album dreht sich um diese […]
Diesen Monat im ECLIPSED Magazin der führenden Rockzeitschrift Deutschlands. Wir haben es mit dem neuen dem neuen Album „Schizophrenia“ auf Platz 82 in die „TOP 100 Alben“ 2019 geschafft und sind dementsprechend natürlich sehr glücklich darüber.
c/o Profil Prog Magazin und Radioshow, Canadaby Philippe André, Dezember 2019Frei übersetzt aus dem Französischen 1986 — 2019. Nein, nein, keine Angst, es ist niemandes Epitaph !!!!!Das sind nur die Daten von Norbert KRUELERs aktueller musikalischer Karriere als Schöpfer der sogenannten „progressiven“ Musik. Seit mittlerweile 33 Jahren komponiert dieser Mann seine Musik – und das […]