Kategorie: Rezensionen
-
Eclipsed Rock Magazin: „… eines seiner spannendsten Werke …“
Norbert Krüler alias Shamall macht’s nicht unter einem Doppeldecker. Dieses Mal beschäftigt er sich mit den Untiefen des menschlichen Geistes bis hin zur Geisteskrankheit, unbequemen Wahrheiten und quälender Selbstfindung. Musikalisch spannt er zwar exakt den gleichen Kosmos auf wie immer, nämlich floydige Szenerien, ausgestattet mit stark elektronischen Mitteln, aber auch harten Gitarren, doch gelingt ihm…
-
Musikzirkus Magazin: Shamall – Schizophrenia (2019)
von Stephan Schelle, Musikzirkus Magazin, November 2019 Norbert Krüler aka Shamall macht seit mehr als 30 Jahren Musik. Zu Beginn noch im DJ-Bereich unterwegs, hat er ab 1989 zunächst unter dem Pseudonym Shamall Veröffentlichungen mit elektronischer Musik herausgebracht. Anfang der 2000er Jahre wechselte Shamall dann in den Bereich Progressive-/Artrock, da er der Auffassung war, sich…
-
Eclipsed Rock Magazin: „History Book (1986 – 2016)“
Norbert Krüler alias Shamall hat sich in knapp drei Jahrzehnten seine eigene Nische zwischen Prog, Space-Rock und Elektronik geschaffen. Zeit für eine große Werkschau. Artwork und Aufmachung der 5CD-Box sind vorbildlich, denn jede der CDs hat ihr eigenes spacig-meditatives Cover. Im Booklet kann man zudem die musikalische Reise Krülers verfolgen, der sich vom Fan autodidaktisch…
-
Eclipsed: „Shamall – Spaceprog“ (8/10)
c/o 2014 Eclipsed Rock Magazin, Walter Sehrer Norbert Krüler alias Shamall ist mit seinem neuen Doppelalbum seinem ureigenem Stil treu geblieben. Dies wird gleich zu Beginn deutlich, wo er auf wunderbar sphärische Weise akustische Gitarre mit typischen Floyd-Keyboards vermählt. Dazu rattern maschinenhafte Sequenzer. Erinnerungen an „Wish you were here“ werden wach. Doch ist Shamalls Musik…
-
Musikzirkus Magazin: Shamall – Turn Off
c/o Musikzirkus Magazine – Stephan Schelle, November 2013 Shamall, das ist der Multiinstrumentalist Norbert Krüler. Seit gut 27 Jahren bringt er seine Musik heraus, die eine Mischung aus Melodic-, Progressive-, Art-, Krautrock und Elektronik darstellt. Wenn man darauf abzielt, das sein letztes Werk „Is this human behavior“ bereits 2009 erschienen ist, könnte man zu dem…
-
Eclipsed Rock Magazin: „Questions of Life“ (8/10)
„Questions of Life“ ist bereits das elfte Studioalbum von Norbert Krüler alias Shamall. Der Bremer Musiker und DJ ist wieder mitsamt rasanter Floyd-Gitarre und vibrierenden Elektronik-Sounds auf kosmische Klangexpedition gegangen, diesmal, wie im Booklet nachzulesen, von Tausenden ungelöster Rätsel des Lebens inspiriert. Pathos und allzu viel Redundanz ist das Einzige, was man dem Musiker vorwerfen…
-
Musikzirkus Magazin: „Questions of Life“
Norbert Krueler aka Shamall, dessen erste Produktionen Ende der 80er im Stile der elektronischen Musik gehalten waren, hat sich mittlerweile in die Richtung des Prog- und Melodicrock mit Anleihen an Pink Floyd, Eloy etc. entwickelt. Im Jahr 2006 erschien mit „Ambiguous Point Of View“ sein bisher bestes Werk. Neben der wirklich herausragenden Musik waren auch…